Wir können das alte indianische Wissen für unsere Ressourcen bewusst nutzen!
An diesem Punkt setzen wir mit unserem ganzheitlichen INDIAN BALANCE® Body-Mind-Soul Programm an, und nutzen die riesige Bandbreite der Indianischen Bewegungsrituale und Energie Techniken, der Nordam
erikanischen Indianer sowie der Süd- und Zentralamerikanischen Indianer (Traditionen der Inkas und Mayas) für alle Indian Balance Gruppen- Bewegungs- und Lehrgangsmodule. Alle Programmstufen der Indian Balance Bewegungswelt sind so umgesetzt dass jede einzelne Technik für alle Altersgruppen und Konditionstypen erlernt und trainiert werden kann. Das Programm lässt sich einfach und individuell an die körperlichen und geistigen Voraussetzungen des Trainierenden anpassen,
Indian Balance ist ein Body-Mind-Soul Programm für den gesamten Körper, es weckt unseren Geist und entspannt zugleich tief unsere Seele. Die Übungen und Bewegungsabläufe zeichnen sich durch eine besondere Harmonie und Eleganz aus. Kraftvollen Abläufen folgen weiche, sinnliche Bewegungen, die fließenden Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bringen uns rasch in unser Gleichgewicht und vertiefen unsere Körperliche und Mentale Balance. Die Übungen wirken straffend, stärkend und präventiv für unseren Rücken, Bauch, Beine und Po und fördern die Geschmeidigkeit und Elastizität der Wirbelsäule. Sie sind intensiv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar.
Die indianische Tradition verkörpert Tugenden, die wir in der modernen Leistungsgesellschaft oft vermissen: Achtsamer Umgang mit unserem Körper und Geist sowie der Natur, Ehrlichkeit, intuitives Han
deln (Bauchgefühl), mentale Stärke, Mut, Tapferkeit und Verantwortungsbewusstsein. Indianer leben diese Tugenden tatsächlich. Auch in unserer Zeit gibt es Indianer, die diese Kostbarkeit wie einen Schatz hüten. Und allmählich erfolgt auch in der „westlichen Welt“ ein Umdenken: Die wertvolle positive Energie kehrt mehr und mehr in die Herzen der Menschen zurück, was sich auch am gestiegenen Interesse für ganzheitliche Medizin und deren Techniken zeigt.
Ein wichtiges Merkmal ist die native Bauch-Atemtechnik (Kahuma Tradition) durch den Mund.
Mit dieser Methode können wir unser Atempotenzial aktivieren und unsere Atemräume effektiv nutzen. Darüber hinaus unterstützt uns die native Atemtechnik: Energie und Lebenskraft zu tanken, Spannungen zu lösen und Stress abzubauen, Unruhe, depressive Verstimmungen und Erschöpfungszustände zu mildern.
Durch den verbundenen fließenden Atem können wir auf körperlicher und emotionaler Ebene mehr Ausgeglichenheit, Gelassenheit und innere Balance erreichen.
Das natürliche Körpergefühl wiederentdecken!
Das Naturwissen alter Kulturen ist heute gefragter denn je: Sportler wie Nichtsportler vertrauen immer mehr einem natürlichen Verständnis von Körper und Seele und den daraus abgeleiteten Heil- und Bewegungstechniken die über Jahrtausende erprobt und verfeinert worden sind. Daraus entspringt auch die Quelle und Inspiration der Indian Balance Techniken und Übungen die das wirksame Entschleunigen aus der schnelllebigen Welt in die Balance auf das „Jetzt“ in der Gegenwart vermitteln. Auf der Suche nach Ursprünglichkeit und Harmonie sind die nativen Methoden einfache Hilfsmittel, um sich wieder stärker auf das Wesentliche im Leben zu besinnen.